Landkreisversammlung wählt neues Präsidium des LKT NRW
Die Landkreisversammlung des Landkreistags NRW hat in ihrer konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl im September 2025 das Präsidium des Landkreistags NRW neu gewählt.
Die Delegierten der 31 NRW-Kreise haben im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 18. November 2025 in Düsseldorf Landrat Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf) im Amt als Präsident des Landkreistags NRW bestätigt. Gericke ist seit 2023 Präsident des LKT NRW und seit 2020 Präsidiumsmitglied. Die jetzige Bestätigung durch die Landkreisversammlung gilt bis 2028.
Die Delegierten wählten zudem die zwei Vizepräsidenten wieder: Als Erster Vizepräsident wurde Landrat Stephan Pusch (Kreis Heinsberg) wiedergewählt. Pusch ist seit März 2023 Präsidiumsmitglied. Als Zweiter Vizepräsident wurde Landrat Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein) im Amt bestätigt. Müller ist seit Oktober 2020 Mitglied im Präsidium.
Erstmals seit der Kommunalwahl im September kam das oberste Gremium des LKT NRW, dem 65 Delegierte angehören, zusammen. Die Sitzung fand in den Konferenzräumen der NRW-Bank in Düsseldorf statt. Nach einem Grußwort von Claudia Hillenherms, Vorstandsmitglied der NRW-Bank, sprachen der Präsident des Landtags NRW, André Kuper, NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach sowie der Präsident des Deutschen Landkreistags, Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), zu den Delegierten. Anschließend wurden die ehemaligen Landräte und Vorstandsmitglieder verabschiedet. Dem neuen Vorstand gehören 13 neu gewählte Landrätinnen und Landräte an.

Verabschiedung der ehemaligen Landräte am 18. November 2025 im Rahmen der Landkreisversammlung (v.l.): HGF Dr. Martin Klein, Präsident Landrat Dr. Olaf Gericke, LR a.D. Hans-Jürgen Petrauschke, LR a.D. Dr. Karl Schneider, LR a.D. Thomas Hendele, LRin a.D. Eva Irrgang, LR a.D. Olaf Schade, NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach und DLT-Präsident LR Dr. Achim Brötel. Quelle: LKT NRW