NRW-Landräte treffen Spitzen der Bundespolitik

02. Juli 2025: Düsseldorf – Die desolate Haushaltslage sowie die massiven Investitionsbedarfe der Kommunen, Flüchtlingspolitik, Digitalisierung und Bürokratieabbau stehen im Mittelpunkt der Landrätekonferenz des Landkreistags NRW am 9. und 10. Juli in Berlin. Es sind u.a. Gespräche mit den Fraktionsspitzen von CDU/CSU und Bündnis 90/Die Grünen und mit dem Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei, vorgesehen.

Einmal jährlich treffen die NRW-Landräte hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Bundespolitik in Berlin, um aktuelle kommunale Themen und Problemlagen zu besprechen. In diesem Jahr findet die NRW-Landrätekonferenz am 9. und 10. Juli 2025 im Bundestagsgebäude Matthias-Erzberger-Haus statt.

Auf dem Programm stehen u.a. Gesprächsrunden mit den Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen der CDU/CSU, Jens Spahn, und von Bündnis 90/Die Grünen, Britta Haßelmann, sowie mit dem Vorsitzenden der NRW-Landesgruppe der SPD-Bundestagsfraktion, Oliver Kaczmarek. Zudem nehmen der Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei, sowie der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, Bernd Krösser, und der Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen, Björn Böhning, als Diskussionspartner an der NRW-Landrätekonferenz teil.

Hinweis an die Redaktionen:

Gerne informieren wir Sie telefonisch über Einzelheiten und Ergebnisse der Tagung. An den Veranstaltungstagen erreichen Sie uns am Mittwoch, 9. Juli, zwischen 18:00 und 19:30 Uhr und am Donnerstag, 10. Juli, zwischen 13:30 und 15:30 Uhr unter der Telefonnummer +49 163 5422738 oder nach vorheriger Absprache. Eine Pressekonferenz ist nicht vorgesehen.